15h Left Analytik von Elemental Impurities, Dissolution Testing, Nitrosamine etc.

3 weeks ago


Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time
Im Bereich der physikalisch-chemischen Analyse untersuchen wir Arzneimittel beispielsweise auf Schwebstoffe, Partikelgrö ß e und Farbe oder bestimmen Osmolalität und Flüssigkeitsgehalt.

Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomemissionsspektrometrie (AES)

mit den Möglichkeiten: Flamme, Lachgas, Graphitrohr, Hydrid und den entsprechenden Aufschlüssen: Säureaufschluss, Mikrowellenaufschluss zur Bestimmung von Metallen

Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

zur Durchführung von Spurenanalysen von Schwermetallen wie Quecksilber, Blei oder Cadmium

Gaschromatographie (GC)

mit möglichen Detektionen: FID, NPD und MSD, z.B. Gehalts- und Reinheitsbestimmungen von pharmazeutischen Rohstoffen und Fertigprodukten, Restlösemitteln, Fettsäurezusammensetzung

Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

mit möglichen Detektionen: Massenspektrometer, UV/VIS, RI, ECD, Fluoreszenz, DAD, z.B. Gehalts- und Reinheitsbestimmungen von pharmazeutischen Rohstoffen und Fertigprodukten, Biogenen Aminen und Konservierungsstoffen

Ionenchromatographie (IC)

mit Leitfähigkeitsdetektion zur Gehaltsbestimmung verschiedener Anionen und Kationen

zur Durchführung von qualitativen und quantitativen Bestimmungen; insbesondere Enzymatik

zur Spektrenaufnahme von flüssigen und festen Substanzen

Dünnschichtchromatographie (DC)

mit digitalem Dokumentationssystem zur Durchführung von qualitativen Bestimmungen bzw. Reinheitsprüfungen

Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs z.B. bei Reinigungsprozessen

Zum Nachweis von Ninhydrin-positiven Substanzen (Aminosäuren) und deren Derivatisierungsprodukte sowie Ammonium mittels UV-Detektion z.B. zur Identitäts-, Reinheits- und Gehaltsbestimmung

Genutzt zur Bestimmung der Chiralität von niedermolekularen Verbindungen (small molecules), zur Kapillar-Isoelektrischen Fokussierung (CIEF) oder für die Kapillar Gel Elektrophorese. Bestimmung von Reinheit, Identität und Gehalt von Proteinen z.B. Monoklonale Antikörper

#J-18808-Ljbffr

  • Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time

    Im Bereich der physikalisch-chemischen Analyse untersuchen wir Arzneimittel beispielsweise auf Schwebstoffe, Partikelgrö ß e und Farbe oder bestimmen Osmolalität und Flüssigkeitsgehalt.Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomemissionsspektrometrie (AES)mit den Möglichkeiten: Flamme, Lachgas, Graphitrohr, Hydrid und den entsprechenden Aufschlüssen:...

  • Dissolution Testing

    3 weeks ago


    Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus Group Full time

    Dissolution testing is a laboratory technique used to assess how quickly a solid dosage form dissolves in a specified solvent, mimicking conditions within the gastrointestinal tract. This process helps determine the rate and extent of drug release, impacting its absorption and therapeutic effectiveness.Dissolution testing plays a vital role in pharmaceutical...


  • Dublin, Dublin City, Ireland beBeeAnalytik Full time €40,000 - €60,000

    Qualitätskontrolle von MedizinproduktenAls Fachabteilung für instrumentelle Analytik suchen wir nach erfahrenen Spezialisten, um unsere Möglichkeiten der qualitativ hochwertigen Untersuchung von Medizinprodukten auszubauen.Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) - eine Möglichkeit zur Bestimmung von Metallen und die entsprechenden Aufschlüsse:...

  • Chemistry Testing

    4 days ago


    Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus Group Full time

    We detect and identify visible and sub-visible particles in pharmaceutical products to ensure patient safety and product integrity.Advanced analytical techniques such as FTIR and LC-MS are used to identify unknown substances and verify formulation components.We perform precise quantitative analysis of active pharmaceutical ingredients (API) to confirm label...

  • Chemistry Testing

    3 weeks ago


    Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus Group Full time

    We detect and identify visible and sub-visible particles in pharmaceutical products to ensure patient safety and product integrity.Advanced analytical techniques such as FTIR and LC-MS are used to identify unknown substances and verify formulation components.We perform precise quantitative analysis of active pharmaceutical ingredients (API) to confirm label...


  • Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time

    Unsere Methoden der instrumentellen Analytik- Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit den Möglichkeiten: Flamme, Lachgas, Graphitrohr, Hydrid und den entsprechenden Aufschlüssen: Säureaufschluss, Mikrowellenaufschluss zur Bestimmung von Metallen- Massensprektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) zur Durchführung von Spurenanalysen von...


  • Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time

    Unsere Methoden der instrumentellen AnalytikAtomabsorptionsspektrometrie (AAS)mit den Möglichkeiten: Flamme, Lachgas, Graphitrohr, Hydrid und den entsprechenden Aufschlüssen: Säureaufschluss, Mikrowellenaufschluss zur Bestimmung von MetallenMassensprektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)zur Durchführung von Spurenanalysen von Schwermetallen...


  • Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time

    Unsere Methoden der instrumentellen AnalytikAtomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit den Möglichkeiten: Flamme, Lachgas, Graphitrohr, Hydrid und den entsprechenden Aufschlüssen: Säureaufschluss, Mikrowellenaufschluss zur Bestimmung von MetallenMassensprektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) zur Durchführung von Spurenanalysen von...


  • Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time

    Bestimmung der Zytotoxizität in vitro (ISO Bestimmung der Haut-Irritation (ISO / OECD 439)Bestimmung der Haut-Sensitivierung (ISO / OECD 442 d/e)Bestimmung der okularen Irritation / Korrosion (OECD 460)Bestimmung der okularen Irritation (OECD 492)Durchführung von Zelleffektor-Assays mit verschiedenen Zelllinien (Zytotoxizität, Apoptose, ADCC,...


  • Dublin, Dublin City, Ireland Tentamus 2022 Full time

    Bestimmung der Zytotoxizität in vitro (ISO 10993-5)Bestimmung der Haut-Irritation (ISO / OECD 439)Bestimmung der Haut-Sensitivierung (ISO / OECD 442 d/e)Bestimmung der okularen Irritation / Korrosion (OECD 460)Bestimmung der okularen Irritation (OECD 492)Durchführung von Zelleffektor-Assays mit verschiedenen Zelllinien (Zytotoxizität, Apoptose, ADCC,...